Julius Klinger — (* 22. Mai 1876 in Dornbach bei Wien; † 1942 in Minsk) war ein jüdischer Maler aus Österreich, Zeichner, Illustrator, Gebrauchsgraphiker, Typograph und Schriftsteller. Klinger studierte am Technologischen Gewerbemuseum in Wien. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Klinger — ist der Familienname folgender Personen: Anton Klinger (1815–1891), böhmischer Textilindustrieller Dietmar Klinger (* 1958), ehemaliger deutscher Fußballspieler Edith Klinger (* 1922), österreichische Filmschauspielerin und Tierschützerin Eric… … Deutsch Wikipedia
Julius Klinger — (May 22, 1876 – 1942) was an Austrian Painter, draftsman, illustrator, commercial graphic artist, typographer and writer. Klinger studied at the Technologisches Gewerbemuseum.Early works in Vienna and Munich Klinger was born in Dornbach near… … Wikipedia
Klinger — may refer to: *Maxwell Q. Klinger, character from the M*A*S*H TV series *Friedrich Maximilian Klinger (1752–1831), German dramatist and novelist *Gustav Klinger (1876–1937), Russian Bolshevik politician *Julius Klinger (1876–1942), Austrian… … Wikipedia
Julius von Tarent — lautet der Titel des von Johann Anton Leisewitz verfassten Trauerspiels aus dem Jahr 1774, in dem der Zwist der Brüder Julius und Guido von Tarent um die Bürgerliche Blanca zu ihrer beiden Tod führt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Figuren 1.2… … Deutsch Wikipedia
Klinger, Friedr. Maximilian von — Klinger, Friedr. Maximilian von, Friedr. Maximilian von, einer der bedeutendsten deutschen Dichter in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, und der, sollte er jetzt vergessen werden, dies nur auf Kosten des guten Geschmackes werden könnte … Damen Conversations Lexikon
Klinger — Klinger, 1) Friedrich Maximilian von, deutscher Dichter, geb. 17. Febr. 1752 (nicht 1753) in Frankfurt a. M. als Sohn eines Stadtartilleristen, gest. 25. Febr. 1831 in Dorpat, verlor früh seinen Vater, der die Seinigen in den dürftigsten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Klinger — Klinger, Friedr. Max v., der Dichter, welcher durch eines seiner Dramen der sog. Sturm und Drangperiode den Namen gab, geb. 1753 zu Frankfurt a. M., studierte in Gießen Theologie, ging aber zu einer Schauspielerbande, bei der er bis 1778 blieb,… … Herders Conversations-Lexikon
Max Klinger — auf einer Fotografie von Nicola Perscheid, 1915 Max Klinger (* 18. Februar 1857 in Leipzig; † 4. Juli 1920 in Großjena) war ein deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker … Deutsch Wikipedia
Pincas, Julius Mordecai — (3/31/1885 Vidin, Bul garia 6/1/1930 Paris) (Bulgaria / France / USA); aka pseudonym Pascin, Jules Painter, draughtsman, engraver, and illustrator. Studied at the Vienna Academy and at the Moritz Heymann art school in Munich. While he began… … Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators